Dienstag, 16. August 2011

San Francisco zum Ersten, zum Zweiten und Ende..

Haaallo, Leute. Ich hab grad erstmal einen spontanen Gefühlsausbruch bekommen: Mein erster Kommentar in diesem Blog von meinem lieben Bruder Jan. Endlich gibt auch jemand mal eine Meinung hier zu ab. Meine anderen Leser sind aber auch toll. Wo war ich stehen geblieben letztes Mal? Aaachso, keine Bilder. Ich hoffe, heute kann ich euch die circa 400000000 Bilder zeigen, die wir in den Tagen geschossen haben. Jetzt mal von vorne. Gestern Morgen ist der zweite Tag in San Francisco angebrochen. Wir haben uns zu einem Gang nach Chinatown entschlossen. Erstmal: Sehr viele Chinesen in Chinatown. Es war so unglaublich voll, jede zwei Meter hatte man einen anderen Geruch in der Nase. Wie gesagt, ich weiß nicht wo die ganzen Chinesen her kamen aber es waren so viele, das war Nichts so für uns. Für Menschen, die die Nähe zu Asiaten suchen, ist das wahrscheinlich der richtige Ort. Für Menschen, die Pullover, T-Shirts, Socken, Bettwäsche usw. mit San Francisco-Aufdruck suchen, wahrscheinlich auch. Aber für Menschen, die auch gern mal 3 Meter gerade aus laufen möchten, definitiv nicht. Außerdem war es auch etwas "müllig", was man an den herumliegenden Waschbecken usw. unschwer erkennen konnte. Also nicht lange in China aufhalten, sondern weiter Richtung Wasser, was man nach einer 360°-Drehung an einer Kreuzung jedes mal erkennen kann. Zwischenstopp bei Starbucks war auch noch drin. Wir sind so ca. am Pier 7 am Wasser angekommen und sind dann immer Richtung Pier 39 (Fisherman's Wharf) gegangen. Auf dem Weg dort hin wollten wir uns Karten für eine Fahrt nach Alcatraz (Kennt jeder? Nicht? Gefängnis!) sichern. Schade auch: Nächstes mögliches Datum 23. August. Rückflug: 24. August. Leuchtet ein, dass das nicht wirklich möglich ist, wenn wir auch noch andere Sachen als Los Angeles und San Francisco sehen wollen. Eine Kleinigkeit haben wir noch im Hard Rock Cafe gegessen (Grüße an Marco, hehe) und im Irish Pub Etwas getrunken, dann sind wir auch schon aufs Zimmer gegangen. Die Erschöpfung war groß, nach so viel laufen. Abends waren wir in einem ominösen indonesischen Restaurant essen. Der Kellner meinte sofort, 1 Person würde von 2 Portionen satt. Das wäre allerdings sehr teuer gewesen und irgendwie war das auch totaler Schwachsinn. War aber sehr lecker. Zumindest mal was Anderes. Der nächste Tag fing damit an, dass wir mit dem Auto zur Golden Gate Bridge gefahren sind und das Ziel hatten, sie zu überqueren und wieder zurück zu laufen. Papa hatte nur genug Quaters (25 Cent) für 1 Stunde 20 Minute, was sehr knapp ist, weil die normale Überquerungszeit ca. 1 Stunde beträgt. 1 Stunde hin + 1 Stunde zurück = 2 Stunden. Der nette Herr hat dann festgestellt, dass er im Alter immer mehr Höhenangst bekommen hat und er eigentlich nicht weiter als die Hälfte gehen möchte. Naja, wenn der Schisser das nicht will, dann halt nicht :-D. Nein, ich steh ja auch nicht so auf Höhe. War aber trotzdem ein cooles Erlebnis und ein paar gute Fotos sind auch bei raus gesprungen. Dann sind wir einfach planlos durch San Francisco gefahren. Ist eigentlich ganz lustig. So nach dem Motto: "Ach fahr hier doch mal rechts. Ach ne, ist ja eine Einbahnstraße. Dann fahr einfach links." Zumindest haben wir uns den Union Square angeguckt, was eigentlich recht viel Chinatown geähnelt hat, nur mit weniger Chinesen und chinesischen Zeichen. Quasi Chinatown in amerikanisch. Amerikatown. Zuuumindest wollten wir nicht aussteigen, weil wir Beide kein Bock hatten auf so viel Rummel. Also zu Taco Bell, Etwas essen. Für Alle die nicht wissen, was Taco Bell ist. McDonald's mit Tacos, Burritos und Nachos. Teig mit Fleisch und wohl oder übel auch Germüse. Mit vollem Magen sind wir dann die Lombard Street runtergefahren, weil Papa das umbedingt mal wollte. Mal kurz zur Erklärung: Die Lombard Street ist eine sehr kurvige und enge Straße an einem Berg, die wohl irgendwie Kult ist. Zumindest sind wir auf vielen Urlaubsfotos von asiatischen Touristen gelandet. Wie alle anderen Autofahrer dort auch. Also dieses kleine Stück nennt sich Lombard Street obwohl z.B. unser Hotel auch an der Lombard Street liegt, weil die sich durch ganz San Francisco zieht. Auszug aus Wikiepedia: "Bekannt geworden ist die Lombard Street jedoch als kurvenreichste Straße der Welt." Danach hatten wir eigentlich kein Bock auf mehr auf Programm und sind um ca. 4 Uhr zurück zum Hotel. Da haben wir dann bis eben rumgegammelt und sind dann noch essen gegangen. Morgen geht es ins ca. 2 1/2 Stunden entfernte Sonora, einen Tag später in den 1 1/2 Stunden entfernten Yosemite National Park, der sehr geil sein soll und am Donnerstag fahren wir nach Las Vegas, wo wir bis Samstag bleiben wollen. Die letzten 3 1/2 Tage müssen wir dann mal gucken. Zu guter Letzt muss ich nochmal danke sagen fürs Lesen hier. Yanik und Julian wollten umbedingt besonders erwähnt werden. Hab ich getan. Tschau tschau.

Fotos vom letzten Eintrag:
oben: meine Stadt. mitte: Zwischenstopp. unten: Ziel.

das ist ein Zeichen von Gott

Truck im Rückspiegel

San Francisco

keine Sorge, das war so gewollt ;-)

Innenstadt

die falsche Golden Gate Bridge: die Bay Bridge

die richtige Golden Gate Bridge in ihrem vollen Glanz

Sausalito mit Dreck auf der Scheibe


unser Motel

Lombard Street

Aussicht vom Russian Hill auf unsere Straße

die berühmten Kurven

Fisherman's Wharf

Alcatraz

nochmals Pier 39 (Fisherman's Wharf)

unsere Errungenschaft
die neuen Bilder:
Ausblick Russian Hill inkl. Bay Bridge

Downtown

Promenade + Stadt

alter Kriegsschiff

Strand von San Francisco

Promenade am Strand

Da isser, der Tommy

Straaaand

wie ein junger Gott

Chinatown

Hafen mit kleinem Boot

meine Weinigkeit vor der Golden Gate Bridge

Ausblick von der Bridge

die Bridge zu Fuß

der Mittelpfeiler von unten bis oben

nun ja..

Downtown von der Bridge aus

ich glaube der Erbauer der Bridge oder so

Bridge von unten

nochmals

am Ufer entlang

die erwähnten Kurven

die Kurven während der Fahrt

die Kurven von unten

Über den Dächern von unserem Motel aus

1 Kommentar:

  1. Schöner Text ;-) Der Anfang gefällt mir besonders gut :-P
    Aber es heißt "unbedingt"... wenn ich das jetzt nicht erwähne drehe ich beim nächsten "umbedingt" durch ;-D
    Und weiterhin viel Spaß!!

    AntwortenLöschen