Donnerstag, 4. August 2011

Flug, Anreise und ein halber Tag am Venice Beach

Hallo erstmal. Ich weiß ja nicht ob ihr es schon wusstet aber ich freue mich, dass ihr den Blog lest. Am Mittwoch stand also die große Reise an. Mit kleiner Verspätung stiegen wir in das Flugzeug ein und machten es uns, mehr oder weniger, bequem. Um 13:50 Uhr sollte der Flieger starten. Um ca. 14:15 Uhr sind wir dann ohne Probleme in die Lüfte abgehoben. Zum Flug gibt es jetzt nicht allzuviel zu erzählen, da wir sowieso entweder gelesen, geschlafen oder Filme geguckt haben. Naja, zumindest sind wir dann nach 11 1/2 Stunden um ca. 1:30 deutscher Zeit in Los Angeles ohne Probleme gelandet. In Los Angeles war es dann 16:30 wegen der 9 Stunden Zeitverschiebung. Ich schreibe jetzt auch mit der Zeit weiter. Wie das in Amerika nunmal ist, hatten die verantwortlichen Zollmitarbeiter keine Ahnung wo sie überhaupt arbeiten sollten, wodurch wir bestimmt 1 1/2 Stunden warten mussten bis wir überhaupt die Pässe vorzeigen konnten. Dafür hatten wir danach sofort das Gepäck. Achtung, in Amerika ist aber Alles anders. Da muss man sich nochmal ca. eine halbe Stunde anstellen um dann die Pässe nochmal vorzuzeigen und dann das erste Mal am Tag amerikanische Luft schnuppern zu dürfen. Mit dem Shuttle-Bus an der Autovermietung angekommen, begutachteten wir dann unseren Mietwagen (Ford Mustang). Unser Ziel war nun nur noch, auf die Schnelle etwas zu essen und dann schlafen zu gehen. Es war mitlerweile auch schon 19:30 Uhr. Also haben wir im Hotel-Restaurant noch schnell einen Burger gegessen und sind dann auch schon schlafen gegangen, weil wir wegen dem Jetlag ziemlich geschafft waren. Nachdem wir heute Morgen um 8 Uhr aufgestanden sind, gingen wir zu McDonald's um da zu frühstücken und den Tag grob zu planen. Der Plan war schnell gemacht: Venice Beach. Also schnell alle Sachen zusammengepackt, ausgecheckt und los Richtung Venice Beach. Fabelhaftes Wetter war schonmal vorprogrammiert (wie sieht's aus in Deutschland. hehe). Ich erkläre mal Venice Beach: Stellt euch mal so einen typische Touri-Promenade vor. Fertig. Also viel kitschiger geht es wirklich kaum. Soo viel unnützes Zeug, soo viele lustige Gestalten aber man muss es einfach mal gesehen haben. Glaube ich zumindest. Dazu kamen dann noch die netten Herren, die sich da am Muscle Beach räkeln und die Skater, Surfer, Basketballer und Co. Es war auf jeden Fall sehr unterhaltsam. Aber mehr, als einmal rauf und runter laufen, war es uns dann doch nicht wert. Auf dem Weg zum nächstgelegenen Starbucks musste Papa dann noch umbedingt in den riesigen Harley Davidson-Shop rein. Und jetzt sitze ich hier im Starbucks in Los Angeles und schreibe. Das Wetter ist perfekt, die Suche nach Wolken sinnlos. Bis auf die Tatsache, dass wir noch eine Unterkunft für die nächste Nacht brauchen, wissen wir noch nicht so richtig was Heute oder Morgen noch anliegt. Also verabschiede ich mich mal. Macht's gut. Der nächste Bericht wird nicht lange auf sich warten lassen.

Landeanflug auf Los Angeles

vor unserem Hotel

Parkplatz am Venice Beach mit unserem Auto

schöönes Wetter

Nochmals Venice Beach

aha, "Wrolds Best Funnel Cakes" :-D

Promenade am Venice Beach

Harley Davidson-Shop




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen