Joa, nach meiner für euch sicherlich schockierenden Nachricht gestern, habt ihr bestimmt geweint. Aber egal. Jetzt schreibe ich ja und Alles ist gut. Fangen wir vor 3 Tagen an. Wir sind in Bishop aufgebrochen Richtung Las Vegas. Ich glaube 300-400km waren es zu fahren. Erst einmal den Tank gecheckt, denn in der Wüste liegen bleiben soll nicht so schön sein. Zumindest haben die Amerikaner von einer Sache genug. Von Nichts. Also so viel Nichts wie auf der Fahrt habe ich noch nie gesehen. Wirklich unglaubliche Flächen, wo einfach Wüste ist. Zuerst sind wir durch eine Hügelkette gefahren. Das war ganz lustig, weil die Amerikaner anscheinend Langeweile hatten, als die die Straßen gepflastert haben. Sooo viele Schlangenlinien und rauf und runter, da wurde das Essen im Bauch schonmal unruhig. Nach einiger Zeit ging es dann los mit den Straßen, die geradeaus gingen, soweit man gucken konnte. Keine Kurve. Und teilweise auch längere Zeit kein Auto in der Nähe. Die Fahrt war an sich aber recht interessant und uns kam sie auch nicht wirklich lang vor. Sehr heftig waren die Temperatur-Unterschiede. In Bishop hatten wir ca. 84°F. In Las Vegas angekommen und eigentlich auch schon auf der gesamten Fahrt hatten wir dann 110°F (ca. 42°C, im Schatten). Sehr sehr unangenehm. In Las Vegas haben wir dann im Caesars Palace eingecheckt. Vom Zimmer waren wir ein wenig enttäuscht, weil sie uns anscheinend ein etwas älteres Zimmer gegeben hatten, weil wir wenig bezahlt hatten. Flecken auf dem Fußboden, uralter Fernseher, Flecken auf der Sofagarnitur und an sich alles ein wenig abgewohnt. Einzig das Badezimmer war riesig und gut. Der negative Hammer war aber der Internet, wie ich schon in dem kleinen letzten Bericht geschrieben hatte. 15 Dollar im Zimmer für ein Gerät. Der gleiche Preis für jedes Weitere. Und nur für 24 Stunden. 25 Dollar für die ganze Anlage. Auch ein Gerät und 24 Stunden. Und da stand High-Speed-Internet. Haha. Dagegen ist mein Internet in Ohrsen Lichtgeschwindigkeit. Naja, egal. Las Vegas an sich ist schon schön anzusehen. Ich durfte ja auch in alle Casinos und so, nur halt nicht an die Tische. Z.B. der nachgebaute Eiffelturm oder das Venetian, wo alles wie in Venedig gemacht war, war schon schön. Aber es hat Alles ziemlich abgestresst. Jede 3 Meter bekommt man Zettel angedreht, die unmenschlichen Temperaturen mit, was weiß ich, 45-47°C in der Sonne, und sooo viel Menschen-Trubel. Ich will nicht wissen, wie das da am Wochenende ist, aber Abends kam man schon schwer durch die Menschenmassen am Las Vegas Strip. Naja, wir haben eine nette Sportsbar gefunden, die sehr zu empfehlen ist. Sporting House Bar & Grill oder so ähnlich. Ein Bereich nur Sportwetten und ein Bereich riesige Monitore mit Plätzen zum Essen und Trinken. Dann gibt es noch Ecken, wo man einen eigenen Monitor auf dem Tisch hat und sein favorisiertes Spiel anschauen kann. Schon gut. Wegen dem Stress draußen, haben wir uns da auch Abends aufgehalten. Am nächsten Morgen haben wir im Venetian gefrühstückt (man, hört sich das cool an) und haben dann mal die andere Seite des Strips begutachtet. Allerdings sind wir nicht bis ganz hinten gekommen, denn es war 12 Uhr, Höchsttemperaturen. Also in eine kleine Mall gerettet und in ein Starbucks gesetzt, um mal abgekühlt zu werden. Nach einer Weile sind wir zurück gegangen mit dem Ziel Sportsbar :-D. Wir wussten wirklich nicht, was wir Anderes machen sollten. Es war glaube ich 4 Uhr oder so, als wir in die Sportsbar gegangen sind. Wir haben Appetizer gegessen und Sport geguckt. Was auch sonst. Ich hab eine Cola bestellt, die ich dann für 5 Stunden immer nachgefüllt bekommen hab. Wir mussten schließlich noch die Los Angeles Dodgers zuende gucken, so als eingefleischte Fans von Geburt an (an Mama: Wir brauchen ESPN :-D). Bis 21 Uhr hatte ich eine Cola, ein Appetizer und ein Sandwich auf der Rechnung (bzw. Papa auf der Rechnung). Das war mal ein guter Zeitvertreib. Im Caesars Palace bin ich aufs Zimmer gegangen und Papa kam nach 20 Minuten aufs Zimmer mit der Erkenntnis, dass Casino Nichts mehr für ihn ist (er hat natürlich kein zusätzliches Geld für die Urlaubskasse mitgebracht). Am nächsten Morgen sind wir gestartet mit dem Ziel Ontario Mills Mall. Wir haben uns ein Hotel im Internet ausgesucht, das war ansteuern wollten. Die Fahrt kam mir auch sehr kurz vor, trotz der 320km (Ontario ist in der Nähe von Los Angeles). Allmälig wurde es auch kühler, sobald wir ein Bisschen von der Wüstenregion weg kamen. Zum Glück. Und dann das so wichtige Starbucks. ENDLICH Bundesliga-Ergebnisse sehen. Und sieh an: Bayern gewinnt 5:0 gegen Hamburg. Der Tag ist schonmal gerettet. Wenig später hat uns das Navi nach Ontario geleitet, zu einem Hotel, was ich eigentlich nicht meinte. Das sah so toll aus, aber auch so teuer. Einfach mal reingehen und fragen. Und sieh an, die Mall ist 3 Meilen (ca. 5km) entfernt und es ist überraschend günstig. Was für ein Tag. Das Zimmer ist das Schönste bisher in USA. Um Klassen besser als das Caesars Palace. Inklusive Frühstück, schönem Pool und allem drum und dran. Dann sind wir noch kurz zur Mall gefahren, um uns einen kleinen Überblick zu verschaffen. Am Abend haben wir unten im Restaurant des Hotels gegessen und sind jetzt auf dem Zimmer. Für die nächsten Tage steht an: Sonntag: Ontario Mills Mall. Montag: auf Wunsch von dem Herren in den Bass Pro Shop (riesiger Outdoor-Shop) & entspannen. Dienstag: Hotel in Anaheim (Stadtteil von Los Angeles, Nähe Airport) suchen und abends ein Baseball-Spiel von den Los Angeles Angels of Anaheim im Stadion von denen gucken. Der Verein ist aber nicht zu verwechseln mit den Los Angeles Dodgers, wo wir ja mit verschweißt sind. Die spielen aber leider nicht mehr bis wir fliegen. Am Mittwoch geht dann ja der Flug in das, nach Zeugenaussagen, gewitternde und eklige Deutschland. Aber man freut sich auch. Kleiner Minuspunkt am Ende des Tages: Los Angeles Dodgers haben verloren, New York Yankees haben verloren und Tampa Bay hat verloren. Ihr fragt euch bestimmt: Wieso New York und Tampa Bay? Antwort zu New York. In der ersten Woche haben wir New York gegen Boston geguckt und haben spontan zu New York gehalten. Antwort zu Tampa Bay: Guckt auf die Anfangsbuchstaben und jetzt guckt euch die Initialen von Papa an. Ihr könnt euch ja vorstellen, dass der denkt, es wäre sein Team. Egal. Bis morgen, Leute.
 |
ganz schön viel NICHTS |
 |
Weit und breit NICHTS |
 |
nette Temperaturen |
 |
Da woll'n wa hin, jawoll |
 |
Bei Tag etwas unscheinbar |
 |
Lobby des Caesars Palace |
 |
in Paris waren wir auch noch |
 |
kleiner Zwischenstopp in New York |
 |
abends schon schöner |
 |
na, ist denn schon Weihnachten?! |
 |
kurz par Sachen kaufen ;-) |
 |
wieso nicht Jona's Palace? |
 |
weil's so schön ist |
 |
am Venetian |
 |
schön kitschig, die Eingangshalle des Venetian |
 |
es schlägt 12 und schon so kaputt |
 |
Bellagio Fountains |